Aachen. Hilflos habe man sich gefühlt, sagen die Eltern, die ihren Namen nicht veröffentlicht wissen wollen. Innerhalb eines Jahres hat sich ihr jugendliches Kind von einem Mitläufer der rechten Szene zu einem überzeugten Neonazi entwickelt. Die Eltern suchten die ganze Zeit über Hilfe. Das Kommissariat Vorbeugung der Polizei konnte nur an städtische oder kirchliche Beratungsstelle vermitteln. Dort erhielten die Eltern klassische Tipps im Umgang mit schwer erziehbaren Jugendlichen, die nicht halfen und für zusätzliche Verwirrung sorgten. Streetworker und Sozialarbeiter wussten keinen Rat oder äußerten gar ihre Angst vor Übergriffen.
WEITER